Am vorletzten Schultag fand traditionell unsere alljährliche Sternwanderung statt. In zwei Gruppen wanderten die Klassen 1 bis 8 zum Freibad Eigenrieden. Die Organisation wurde von der Klasse 9 und Frau Böhm übernommen. Es war ein schöner Tag voller Abkühlung im Wasser und gemeinsamer Zeit.
Bitte beachten Sie, dass die Lieferadresse zwingend die Schule sein muss, um einen reibungslosen Ablauf und die endgültige Einrichtung der Geräte zu gewährleisten.
Sie haben wie besprochen die freie Modellwahl. Alle Modelle sind für die Schule geeignet, zuletzt hatten wir immer das 10,2 oder das 10,9 mit größerem Speicher empfohlen. Bei dem kleineren Speicher empfiehlt sich zusätzlich einen Cloudspeicher zu verwenden. Geben sie im Bestellformular den Code aus dem Prospekt an.
Die Kosten für das iPad-Modell sind je nach Auswahl unterschiedlich. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich eine MDM-Gebühr (Mobile Device Management) in Höhe von 23,80 Euro automatisch zu den Gesamtkosten hinzukommt. Diese Gebühr deckt die Verwaltung und Wartung der Geräte ab und stellt sicher, dass alle iPads für den schulischen Einsatz optimal konfiguriert und geschützt sind.
Sollten Sie Fragen zur Bestellung oder zur Nutzung der iPads im Unterricht haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich hierfür bitte an Frau Trautmann unter tanja.trautmann@schule.thueringen.de.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die digitale Bildung unserer Schüler zu fördern.
Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg des Medien-Kultur-Festivals an der TGS Rodeberg beigetragen haben. Euer Engagement und eure Kreativität haben das Event zu etwas Besonderem gemacht. Vielen Dank!
auf diesem Weg möchte ich mich nun von Ihnen/Euch verabschieden. Ebenso möchte ich mich für die vielen freundlichen und interessanten Begegnungen sowie Ihr/ Euer entgegengebrachtes Vertrauen in den vergangenen 3 Jahren bedanken.
Ich blicke auf eine schöne Zeit als Schulsozialarbeiterin an der TGS Rodeberg zurück, freue mich aber auch auf die neuen Aufgaben und Herausforderung, die mich nun erwarten werden.
Ich wechsle zur Regelschule Langula und werde dort neue Aufgaben übernehmen. Diese berufliche Veränderung kam überraschend schnell und der Abschied fällt mir nicht leicht. Nach drei Jahren an der TGS Rodeberg blicke ich auf ungezählte vertrauensvolle Gespräche, eine besondere Schulgemeinschaft, auf viele kreative Projekte (Kulturnacht) und auf immer wieder schnelle, solidarische Unterstützung zurück, wenn gezielte Aktionen geplant wurden. Dieses bunte und schillernde Schulleben werde ich vermissen. Die Zeit hat viele positive Spuren bei mir hinterlassen.
Für diese wertvollen Erfahrungen, das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit möchte ich mich bei allen herzlich bedanken.
Am Freitag, dem 03. Mai 2024, lädt die Gemeinschaftsschule in Struth von 15.00 – 19.00 Uhr ganz herzlich zum Medien-Kultur-Festival ein. Präsentiert werden die Ergebnisse der Schülerprojekte, die zum Motto „Von heute für morgen: Träume?!“ an den vorangegangenen Projekttagen in Zusammenarbeit mit der SmartCity Mühlhausen, dem Jugenforschungszentrum Gotha, labs4future, dem JFF Institut für Medienpädagogik und vielen regionalen Künstlern entstanden sind.
Es gibt Mitmach-Aktionen, Ausprobier-Stationen, traumhafte Vorführungen und Informations-Oasen.
Alle Technikbegeisterte, große und kleine Künstler, naturwissenschaftlich Interessierte und allgemein Neugierige werden voll auf ihre Kosten kommen.
Nun sind alle iPads im Eichsfeldkreis eingebunden.
MDM – Lizenz Die MDM Lizenz dafür musste für jedes Gerät privat bezahlt werden.
Eine lebenslange MDM-Lizenz gilt nur für das Gerät und den Eichsfeldkreis. Sollte der Kreis gewechselt werden, ist eine neue Lizenz notwendig, vorausgesetzt das Gerät soll dann z.B. in der Berufsschule außerhalb des Eichsfeldkreises genutzt werden.
Zeitfilter
Die Geräte sind an Schultagen mit einem Zeitfilter von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr versehen. Dieser gilt an Schultagen auch zuhause. Nach 13 Uhr endet dieser, wenn man mit dem Internet verbunden ist. Sollte jemand krankheitsbedingt fehlen, wird der Zeitfilter auch dann zuhause greifen. In den Ferien, Wochenenden etc. ist kein Zeitfilter aktiviert.