Startseite

Tagesaufgabe erfüllt! Schöne Pfingsten.

Impressionen der Tanzgruppe

Fotoprojekt unserer Abschlussklassen – bei der Gelegenheit viel Erfolg bei den bevorstehenden Prüfungen.

https://evaluation.orbit-jena.de/index.php/962568?newtest=Y&pn=45417

Im Fach Beruf und Alltag hatten die Schüler der Klasse 7 die Aufgabe, ein Thema aufzubereiten, für welches Sie sich außerhalb von Schule interessieren. Während wir schon den Bauwagen besichtigten und die italienische Küche genießen konnten, wählten Antonio und Leon das Thema „Tischtennis“. Neben einem Vortrag über die Tischtennisgeschichte, Regeln und die besten Spieler im Tischtennis, gab es die Idee ein Schulturnier auszurichten. Dies wurde am 31.3. vor den Osterferien realisiert. 28 Schüler aus den Klassen 5, 7 und 8 nahmen am Turnier teil. Großen Dank an Herrn Hupe und Herrn Siebrand, die das Turnier tatkräftig und stellvertretend für die Tischtennisabteilung der DJK Struth unterstützten. Eventuell konnten sie sogar das ein oder andere neue Talent für die Tischtennisabteilung gewinnen.

Lesewettbewerb 2023

https://tgs-rodeberg.de/schulbibliothek/

Doppelter Erfolg beim Planspiel Börse

Das Team „Struther Luft“ mit Carlo, Joline und Mara erlangte im Nachhaltigkeitswettbewerb den 1. Platz. Die drei Schüler/innen der Klasse 10 a erlangten allein mit nachhaltigen Aktien ein Plus von 1769,90 € und hatten somit über 1000€ Vorsprung auf die Nachhaltigkeitsgewinne der gegnerischen Teams. Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg und dem Preisgeld von 200 €.

Das Team „La secta de la gatita“ aus der Klasse 10b mit Zoe, Justin und Elias erlangte im Planspiel Börse den 3. Platz. Sie steigerten ihr Depot von 50.000 € auf 53.660,55 €. Ihr Börsengeschick brachte ihnen ein Preisgeld von 100 €. Herzlichen Glückwunsch, ein toller Erfolg.

Siegerehrung in der Sparkasse Unstrut-Hainich am 22.03.2023

Neue Bilder in der Kunstgalerie

https://tgs-rodeberg.de/kunstgalerie/

Danke an den SCV für die Rosenmontagsunterhaltung:

Schulamtsfinale im Basketball

Die Mädchen der WK IV in Erwartung des Schulamtsfinales im Basketball am 17.01.2023. Sie wurden schließlich viertbeste Mannschaft im Schulamtsbereich Nord. RESPEKT!

Basketballwettkämpfe 2022

Die Mädchen der WK IV landeten auf dem 1. Platz und qualifizierten sich für das Schulamtsfinale am 17.1.2023.
WK II und III gemeinsam beim Einspielen.
Die Mädchen der WK II auf dem 3. Platz
Die Jungen WK IV auf dem 6. Platz

Traditionelle Sternwanderung

Impressionen der gelungenen Kulturnacht

Aktuelles

Die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter unserer Schule verurteilen das Vorgehen Russlands in der Ukraine auf das Schärfste. Unsere Gedanken und Solidarität sind beim ukrainischen Volk.

Gedanken einer Schülerin

Wo Führende keine Lösung finden                                                                                                                                                                                                 
Wo Einsicht nicht mehr da ist
Wo Menschen darunter leiden müssen
In jeder erdenklichen Form
Der Frieden nicht mehr an erster Stelle steht
Und langsam dabei zu Grunde geht
Dort steht das Volk, was immer ausführt
Und nun hofft auf ein friedliches Wort
Man schuldet es dem Volk
Den Frieden zu bewahren
Sie leisten jeden Tag
Haben nie nach Krieg gefragt

Neues aus der Schul – und Gemeindebibliothek

Kunstgalerie