Lesewettbewerb 2023
https://tgs-rodeberg.de/schulbibliothek/
Schulanfänger 2024/2025
Liebe Eltern der Schulanfänger im Schuljahr 2024/2025,
vom 02.05.23 bis zum 10.05.2023 müssen Sie Ihr Kind an einer Schule anmelden.
Für unsere Schule stellen wir Ihnen Anmeldetermine auf unserer Homepage zur Auswahl. Bitte buchen dort Sie einen Termin durch anklicken. https://tgs-rodeberg.de/anmeldung-schulanfaenger-2024-2025/
Sollte Ihnen keiner der angegebenen Termine passen, so vereinbaren Sie bitte telefonisch unter 03602690300 einen Ausweichtermin im vorgegebenen Zeitraum.
Bringen Sie bitte möglichst das Anmeldeformular schon ausgefüllt mit in die Schule. Sie finden es im Kindergarten oder zum Download auf unserer Homepage.
Die Schulleitung
Doppelter Erfolg beim Planspiel Börse
Das Team „Struther Luft“ mit Carlo, Joline und Mara erlangte im Nachhaltigkeitswettbewerb den 1. Platz. Die drei Schüler/innen der Klasse 10 a erlangten allein mit nachhaltigen Aktien ein Plus von 1769,90 € und hatten somit über 1000€ Vorsprung auf die Nachhaltigkeitsgewinne der gegnerischen Teams. Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg und dem Preisgeld von 200 €.
Das Team „La secta de la gatita“ aus der Klasse 10b mit Zoe, Justin und Elias erlangte im Planspiel Börse den 3. Platz. Sie steigerten ihr Depot von 50.000 € auf 53.660,55 €. Ihr Börsengeschick brachte ihnen ein Preisgeld von 100 €. Herzlichen Glückwunsch, ein toller Erfolg.

Neue Bilder in der Kunstgalerie
https://tgs-rodeberg.de/kunstgalerie/

Danke an den SCV für die Rosenmontagsunterhaltung:



Schulamtsfinale im Basketball
Die Mädchen der WK IV in Erwartung des Schulamtsfinales im Basketball am 17.01.2023. Sie wurden schließlich viertbeste Mannschaft im Schulamtsbereich Nord. RESPEKT!


Basketballwettkämpfe 2022






Traditionelle Sternwanderung


Impressionen der gelungenen Kulturnacht
Aktuelles
Die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter unserer Schule verurteilen das Vorgehen Russlands in der Ukraine auf das Schärfste. Unsere Gedanken und Solidarität sind beim ukrainischen Volk.
Gedanken einer Schülerin
Wo Führende keine Lösung finden Wo Einsicht nicht mehr da ist Wo Menschen darunter leiden müssen In jeder erdenklichen Form Der Frieden nicht mehr an erster Stelle steht Und langsam dabei zu Grunde geht Dort steht das Volk, was immer ausführt Und nun hofft auf ein friedliches Wort Man schuldet es dem Volk Den Frieden zu bewahren Sie leisten jeden Tag Haben nie nach Krieg gefragt
Neues aus der Schul – und Gemeindebibliothek



Kunstgalerie